Download der aktuellen Geräte-Software (zum Software-Update per USB-Stick)
|
Datei
|
Datum
|
Beschreibung
|
Sprachen
|
Download
|
firmware_IELPM549X-7.8.1-8831.bin
|
31.01.2022
|
PoolManager®
5 Software-Release v220131-M1 (7.8.1) zum Update der Geräte-Software
per USB-Stick
|
alle
verfügbaren
|
 |
Dokumente zum
Software-Update
|
220131_PM5_Software_Releases_
v7.8.1.pdf |
31.01.2022 |
Informationen
zu allen PoolManager® 5 Software-Releases mit
allen
neuen Funktionen, Verbesserungen und behobenen Problemen |

|
|
PM5_Software-Update_
Anleitung_DE.pdf
|
25.01.2016 |
Anleitung
zur Durchführung eines Geräte-Software-Updates per USB-Stick
|
|
|
Bedienungsanleitungen
und technische Dokumente
|
Anleitung_PM5_
PoolManager_DE_V3.0.pdf |
05.11.2019
|
Bedienungsanleitung
PoolManager® Chlor / Brom / Sauerstoff / PRO |
|
 |
Anleitung_PM5_
Analyt_DE_V2.9.pdf |
05.11.2019
|
Bedienungsanleitung
Analyt 2 / Analyt 3 / Analyt 3 Hotel
|
|
 |
190603_PM5_Software_v7.5.0_
Quick_Guide.pdf | 03.06.2019
| Quick Guide zu den neuen Funktionen
in der Software-Version v190508-M1 (7.5.0)
| |  |
QuickGuide_PM5_PRO.pdf | 19.10.2015
| Bebildertes Info-Blatt zu den Anschlüssen und Reinigungskugeln
beim PoolManager® PRO (gilt auch für Analyt-Geräte) | |  |
PM5_Umrüstung_Pflegemethode_
DE_V1.1.pdf | 11.10.2018
| Anleitung zur Umrüstung der Pflegemethode | |  |
Flow.mp4 | 17.09.2015
| Video zur korrekten Einstellung der Rotation der
Reinigungskugeln in der Chlor-Masszelle
| |  |
PM5_Kurzanleitung_
Software_Release_5.1.0.pdf |
20.02.2014 |
Kurzanleitung
zur PoolManager® 5 Software-Release 5.1.0
(Kontext-Menüs, Schnellschaltflächen, Automatische Netzwerk (IP)
Konfiguration, Messwert-Grafik exportieren, Individuelle
Hintergrundbilder laden, Verwaltung von System-Konfigurationen, ...)
|

|
 |
PM5_Vereinfachung_
der_Bedienung_V1.0.pdf | 30.03.2016
| Hinweise zur Vereinfachung der Bedienung, z.B. durch Deaktivierung von Code-Eingaben oder Sicherheitshinweisen.
| |  |
NTC_Installation_DE_160713.pdf | 13.07.2016
| Anleitung
zur Installation von NTC-Widerständen zur Begrenzung des
Einschaltstroms bei Membran-Dosierpumpen und anderen Geräten mit
Schaltnetzteil um eine lange Relais-Lebensdauer zu erreichen.
| |  |
Zusatzfunktionen (Filterpumpe, Niveau-Regelung, universelle Schaltausgänge, etc.)
|
PM5_Anschlusstabellen_und_
Anschlussvarianten.pdf |
04.12.2015 |
Formular
für die Erstellung eines projektspezifischen Anschlussplans mit alle Ein- und Ausgängen (inkl. Beschreibung der unterschiedlichen Anschlussvarianten für die Schaltausgänge) - pdf Format
|
|
 |
PM5_Anschlusstabellen_und_
Anschlussvarianten.doc |
04.12.2015 |
Formular
für die Erstellung eines projektspezifischen Anschlussplans mit
alle Ein- und Ausgängen (inkl. Beschreibung der unterschiedlichen
Anschlussvarianten für die Schaltausgänge) - Word .doc Format |
|
 |
PM5_mit variablen_Filterpumpen_
von_Speck.pdf | 04.12.2015 | Ansteuerung variabler Eco-Filterpumpen von Speck
mit dem PoolManager® bzw. Analyt | |  |
PM5_Filterpumpe_
feste_Drehzahl.pdf | 04.12.2015 | Ansteuerung von Filterpumpen mit fester Drehzahl (ein/aus)
mit dem PoolManager® bzw. Analyt | |  |
PM5_Niveauregelung_
mit_dem_PoolManager.pdf | 24.01.2016 | Niveau-Regelung für Skimmer-Becken mit einem universellen Schaltausgang des PoolManagers® bzw. Analyts | |  |
PM5_Anwendungen_
Stromausgang_4-20mA_DE.pdf | 20.06.2016 | Ausgabe der Dosierleistung als 4-20mA Stromsignal
Ansteuerung variabler Filterpumpen mit einem 4-20mA Stromsignal | |  |
190610_PM5_Standard-
Anwendungskonzept_DE.pdf | 10.06.2019 | Anwendungskonzept für die Steuerung folgender Komponenten mit einem PoolManager®
bzw. Analyt: Variable Filterpumpe (z.B. Speck Badu Eco 90 VS),
Trockenlaufschutz, Überlaufschutz, Niveau-Regelung mit
Frischwasserventil und Schwimmerschalter, Rückspülung mit Besgo-Stangenventil, LED-Scheinwerfer, Heizung, Solar, Flockmatic
| |  |
Anleitung_PM5_Leitfähigkeitsmessung_
DE_V1.1.pdf | 17.06.2020 | Betriebsanleitung zur Leitfähigkeitsmessung bei Salzelektrolyse-Becken | |  |
E-Mail Funktion
|
PM5_PoolManager_
E-Mail_Funktionen_2.0_DE.PDF | 14.05.2014 | Detaillierte
Beschreibung der e-mail Funktionen
| |  |
Webportal
(bayrol-poolaccess.de)
|
Anleitung_BAYROL
PoolAccess_DE_V1.pdf |
01.12.2015 |
Anleitung zum BAYROL PoolAccess Webportals
für den Fernzugriff auf PoolManager®- und Analyt-Geräte |
|
 |
Steckmodule und
optionale Erweiterungen
|
Betriebsanleitung_Schwallwasserbehälter_
Steuerung_v1.2_DE.pdf | 12.12.2021 | Betriebsanleitung Schwallwasserbehältersteuerung
Art.-Nr.: 127 130 | |  |
Betriebsanleitung_PM5-REL4_
Relais-Steckmodul_DE.pdf |
05.05.2014 |
Betriebsanleitung
PM5-REL4 Relais-Steckmodul mit 4 Relais
Art.-Nr.: 127 016 |
|
 |
PM5-REL4_plus_
Infosheet_DE.pdf | 20.08.2015 | Ergänzungsblatt zur Betriebsanleitung
PM5-REL4
Relais-Steckmodul mit 4 Relais, neue Version ab August 2015
Art.-Nr.: 127 016 | |  |
Betriebsanleitung_PM5-SA4_
4x_Stromausgang_4-20mA_DE.pdf |
08.07.2014 |
Betriebsanleitung
PM5-SA4 Konverter 4-20mA Steckmodul
mit 4 Stromausgängen 4-20mA
Art.-Nr.: 127 011
|
|
 |
User_Manual_Total_ Chlorine_
Measuring_System_EN_V1.3.pdf | 12.12.2018 | Betriebsanleitung
zum Kit für die Gesamtchlor-Messung 4-20mA
Art.-Nr.: 127 110 |  | |
Schnittstellen zur
Gebäudetechnik
|
PM5_PoolManager_
BMS_DE.pdf | 25.04.2014 | Betriebsanleitung
PM5-SA4 Konverter 4-20mA Steckmodul mit 4 Stromausgängen 4-20mA
Art.-Nr.: 127 011
| |  |
PM5_PoolManager_Modbus_TCP_
Protocol_EN_V1.2.pdf |
08.05.2019 |
Modbus
TCP Protokoll Spezifikation zum Auslesen
von Messwerten und Alarmen
|
 |
|
PM5_PoolManager_
XML_Data_Protocol_EN.pdf | 25.04.2014 | XML_Datenprotokoll Spezifikation zum Auslesen
von Messwerten und Alarmen
|  | |
Explosionszeichnungen PoolManager®
|
Explosionszeichnung_
PoolManager_D.pdf | 09.04.2014 | Explosionszeichnungen
PoolManager® Chlor / Brom / Sauerstoff / PRO
| |  |
Explosionszeichnung_177100_
PoolManager_Cl_D.pdf | 09.04.2014 | Explosionszeichnung PoolManager® Chlor
Art.-Nr. 177 100
| |  |
Explosionszeichnung_177200_
PoolManager_Br_D.pdf | 09.04.2014 | Explosionszeichnung PoolManager® Brom
Art.-Nr. 177 200
| |  |
Explosionszeichnung_177300_
PoolManager_O2_D.pdf | 09.04.2014 | Explosionszeichnung PoolManager® Sauerstoff
Art.-Nr. 177 300
| |  |
Explosionszeichnung_177610_
PoolManager_PRO_D.pdf | 09.04.2014 | Explosionszeichnung PoolManager® PRO
Art.-Nr. 177 610
| |  |
Explosionszeichnungen Analyt
|
Explosionszeichnung_
Analyt_DE.pdf | 09.04.2014 | Explosionszeichnungen
Analyt 2 / Analyt 3 / Analyt 3 Hotel
| |  |
177600_Analyt2_
Explosionszeichnung_DE.pdf | 09.04.2014 | Explosionszeichnung Analyt 2
Art.-Nr. 177 600
| |  |
177800_Analyt3_
Explosionszeichnung_DE.pdf | 09.04.2014 | Explosionszeichnung Analyt 3
Art.-Nr. 177 800
| |  |
177810_Analyt3_Hotel_
Explosionszeichnung_DE.pdf | 09.04.2014 | Explosionszeichnung Analyt 3 Hotel
Art.-Nr. 177 810
| |  |